SWISS ACTING INSTITUTE - SCHAUSPIELUNTERRICHT NACH MASS
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AADA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AADA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular

interviews

ERFOLGREICH BESTANDEN
interviews von ehemaligen S.A.I Teilnehmern
SWISS ACTING INSTITUTE
Das Schauspiel-Ausbildungsinstitute für das In- und Ausland
Acting training studio at home and abroad

INTERVIEW: Vivien Kemény - Rose Bruford College, Belfast

Bild
Bild
Vivien Kemény - Copyright 2022

​Vivien Kemény war Schauspielanfängerin und besuchte zuerst den CrashKurs beim SAI.
Danach hat sie sich mittels Private Coach beim S.A.I für die Aufnahmeprüfungen an Englischen Schauspielschulen vorbereitet.
 
Im Sommer 2022 hat sie die anspruchsvollen Aufnahmeprüfungen am Rose Bruford College in Belfast bestanden. Wir wollten rückblickend aus erster Hand erfahren welche Erfahrungen sie gemacht hat, welche Tipps sie zukünftigen Bewerbern geben kann und welche Hürden es zu meistern gilt.
Bild


​Vivien, nach welchen Kriterien hast du die UK drama schools ausgewählt?
"Auf was ich speziell geschaut habe war, nicht direkt mit einer dreijährigen Ausbildung in der UK zu beginnen. Ich habe schon eine dreijährige Lehrausbildung in der Schweiz abgeschlossen und wollte mich nicht wieder mit einer mehrjährigen Ausbildung verpflichten, die mir dann vielleicht im Endeffekt nicht gefällt. Mein Ziel war es, mit einem «Certificate of Higher Education» in England anfangen mit Option auf einen späteren Bachelor oder Masterabschluss. Der nächste Punkt den ich herausfinden musste. Nehmen sie noch international students? Durch den Brexit haben viele Schulen aufgehört international students zu nehmen, oder sie nehmen nur noch welche für den Bachelor. Dadurch konnte ich wieder selektieren. Ein anderer Punkt war der finanzielle Aspekt. Kann ich mir das überhaupt leisten, ohne mein gesamtes Erspartes aufzubrauchen? Man muss mit gesundem Menschenverstand selektieren. Was ist möglich?"
 
Was hat dich dazu bewogen eine schauspielerische Ausbildung im Vereinigten Königreich zu machen?
"Mein Fokus hat sich auf England aus einem banalen Grund gelegt. Am Anfang wollte ich immer in die USA. Dann wurde Trump gewählt und ich dachte, vielleicht doch nicht. Rückblickend war es mehr ein politischer Entscheid nicht in die USA zu gehen. Dann habe ich mir überlegt, was will ich eigentlich? Ich möchte die Schauspielerei definitiv weiterverfolgen und England wäre günstiger und näher. Das ich jetzt in Belfast und nicht in London gelandet bin ist Zufall."
 
Du hast dich mittels Private Coaching beim SAI auf die «auditions» in England vorbereitet. Für jemanden der das noch nie gemacht hat - was macht man da eigentlich und war es hilfreich?

"Ja, absolut. Etwas was ich sehr geschätzt habe war, dass wir verschiedene Dinge durchtrainiert haben. Es war nie das Gleiche was wir wiederholt haben. Oder ich konnte zu Remo gehen und sagen: « Hey, ich möchte mal diesen Monolog mit einer anderen Interpretation durchspielen.» Oder wir haben Filmszenen geübt, wo sich die Dynamik gegenüber einem Theatermonolog komplett verändert. Auch meine eigenen Ideen einzubringen und auszuprobieren habe ich sehr geschätzt. Der Unterricht war sehr individuell und persönlich ausgerichtet, je nachdem welche Ziele der Schüler hat. Ich habe meistens Monologe gemacht, als Vorbereitung für die Aufnahmeprüfungen im Ausland. Von klassischen Shakespeare Monologen bis hin zu den Contemporaries, haben wir im Training und Gespräch versucht, die Richtigen für das Vorsprechen zu finden."
 
Wegen der Corona Pandemie wurden viele auditions via Zoom gemacht oder man erhält die Möglichkeit seine Monologe per Upload einzureichen. Und wie es aussieht, wird sich das auch nach der Pandemie nicht so schnell wieder ändern. Gib uns mal einen Einblick was so alles auf einen zukommt bei einer Video audition?
"Man fängt mit dem Ausfüllen der «application Form» an. Dieses sieht überall anders aus. Zum Beispiel war bei der Liverpool Institute of Performing Arts das «appilcation form» so detailliert und umfangreich, dass sogar politische Werte und ökonomische Faktoren angegeben werden mussten. Ich musste bei den meisten ein Video hochladen, sprich self taping. Man benötigt hierfür einen geeigneten Hintergrund und einen stillen Raum ohne grosse Nebengeräusche. Dies war relativ schwierig bei mir.  Man muss die Ruhe finden und es ohne Nebengeräusche aufnehmen.  Wir haben aber auch Aufnahmen im private coaching gemacht, die ich verwenden konnte. Die Monologe muss man selbst aussuchen. Man kann Tipps und Vorschläge bei Remo einholen, aber am Ende sollte man einen Monolog auswählen, der einem gefällt und zu dem man einen Bezug herstellen kann.  Auch hat man von Schule zu Schule verschiedene Vorgaben, was die Zeitepoche, Länge der Aufnahme oder die Autoren betrifft."

"Nach dem positiven Bescheid der Videos, kommt dann die eigentliche Live Zoom audition mit den Leuten am College. Ich fand dies fast einfacher als vor Ort zu sein.  Die eingesandten Monologe muss man nochmals live performen. Meistens findet ein re-directing statt. Das heisst, sie wollen sehen ob du die Szene mit neuen Anweisungen anpassen kannst, oder ob man die Szene nur in dieser einstudierten Variante zeigen kann. Dann folgen meistens noch ein paar Interview fragen. Nervös ist man sicherlich, aber auch das ist sehr individuell."
BildVivien Kemény - Copyright 2022
Eine Frage die wir häufig beantworten müssen. Wie gut muss mein Englisch sein? Darf ich einen Akzent haben?
"Es kommt auf die Schule an. Die meisten Schulen wollen einen International English Language Testing System (IELTS) und auch da waren die Anforderungen verschieden. Meistens genügt ein IELTS von 5.5 Rose Brufford reicht ein 5.5 während an der Liverpool Institute of Performing Arts ein 6.5 das Minimum ist. Ich habe jetzt 8.0 was einem C1 entspricht. Bezüglich des Akzents, schwierig zu sagen. Ich habe keinen grossen Akzent. Ich habe jedoch Leute kennengelernt, die einen sehr markanten Indischen oder Osteuropäischen Akzent sprechen. Ob dies an der Schule korrigiert wird, kann ich euch jetzt noch nicht sagen."

Du konntest dir einen der begehrten Plätze am Rose Bruford College sichern. Hast du ein paar Tipps und Ratschläge für zukünftige Bewerber, die es ebenfalls meistern wollen?  
"Geduld haben. Dranbleiben und nicht aufgeben! Das ich bei Rose Bruford aufgenommen wurde, war Glück und Zufall. Ein paar drama schools hatten mich schon abgelehnt und ich war schon auf dem Weg noch ein Jahr zu warten. Ich dachte, es klappt sowieso nicht mehr. Dann entdeckte ich per Zufall das Rose Bruford College in Belfast und schickte meine Bewerbung ein.
Seid sehr gut vorbereitet - unterschätzt es nicht. Sich bewusst sein, was auf einem zukommt. Die Schauspielerei wird in der Schweiz im normal bürgerlichen Umfeld mehr mit Laien- und Kleintheatern in Verbindung gebracht. In England ist dies anders. Die Leute, die ich bis jetzt kennengelernt habe, sind schon seit Jahren auf Bühnen, haben zum Teil schon Agenten und sind angefressene Theaterfreaks. Was ich damit sagen will, ist: «Unterschätzt die competition nicht!» Es gibt so viele, die das gleiche machen wollen und irgendwie muss man es schaffen ein bisschen aus der Menge rauszustechen.
Auch wichtig ist, dass die Stücke, die man einschickt oder per Zoom «performed» auswendig kennt: Und nicht nur dies. Man muss wissen, warum man diesen ausgewählt hat und sich ein paar persönliche Gedanken dazu machen. Denn es kommen allerlei Fragen zum Stück bei den Zoom auditions. Im Nachhinein ist es in etwa gleich wie bei einem Jobinterview bei einer Firma. Man muss vieles über die Firma wissen - sonst steht man ziemlich peinlich da. Und zu guter Letzt, auch wenn es nicht klappt, nicht aufgeben – weitermachen!"



Bild
Unsere Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kurs-finden.ch
Bild
Folgt uns auf Social Media
Picture
Facebook
Picture
Twitter
Picture
Instagram
Bild
Bild
Bild
KURSE - WORKSHOPS
Basic Acting Anfänger
Crash-Kurs für Schauspielanfänger
Additional Acting / Profis
Acting in english
Privatunterricht / Private lessons
SAI Members
​
Filmschauspiel


ADDITIONAL KURSE - WORKSHOPS
Vorbereitung Aufnahmeprüfung Schule
Erfolgreich bestanden - Interviews

Angst for Auftritt / Stagefright
​
Rhetorik Unterricht

Theatre-Productions by SAI
Speech-check
Talent-check


ÜBER UNS:

Über das SAI
FAQ |  AGB
Presse
Anmeldeformular
Kontakt
Feedback
Bilder/Video
KONTAKT:

Schweiz
+41 (0)44 508'75'01

E-MAIL
swissactinginstitute(at)gmail.com  


Bild
© 2012 All Content and Images Swiss Acting Institute • All Rights Reserved by SIA,  Swiss Acting Institite and "logo Mark" are registered  Trademarks.