SWISS ACTING INSTITUTE - SCHAUSPIELUNTERRICHT NACH MASS
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular

INTERVIEWS

ERFOLGREICH BESTANDEN
interviews von ehemaligen S.A.I Teilnehmern
SWISS ACTING INSTITUTE

INTERVIEW: Astrid Kaufmann - Italia Conti, London

Bild
Bild
Astrid Kaufmann - Copyright 2019

​Astrid Kaufmann, die bereits in Deutschland eine Musicalschule besucht hat, hat sich mittels dem Private Coach Remo Vinzens beim Swiss Acting Insitute im Frühjahr 2019  für die Aufnahmeprüfungen an Englischen Schauspielschulen vorbereitet.

Die anspruchsvollen Aufnahmeprüfungen hat sie bei der renommierten Schauspielschule Italia Conti in London bestanden und wir wollten nun rückblickend aus erster Hand erfahren - welche Erfahrungen sie gemacht hat, welche Tipps sie zukünftigen Bewerbern geben kann und welche Hürden es zu meistern gilt.  

Update Sommer 2021: Astrid hat die Ausbildung bei der Italia Conti mit Auszeichnung bestanden.
Bild

Astrid, dürfen wir wissen an welchen UK drama schools du dich beworben hast und warum du genau diese gewählt hast?
 "Ich habe mich dieses Jahr an ItaliaConti, RADA, LAMDA, Drama Centre, East15 und Royal Central School of Speech and Drama beworben. Jede dieser Schulen ist akkreditiert und hat unterschiedliche Schwerpunkte. Ich denke es lohnt sich hier etwas Zeit zu investieren und die verschiedenen Schulen zu vergleichen. Nicht jede Schule ist für jeden geeignet und ich habe deshalb über mehrere Wochen die verschiedenen Schulen angeschaut und mich über den Lehrplan, Lehrkräfte und Räumlichkeiten informiert. Man kann bei UCAS maximal 5 Schulen wählen also lohnt es sich die Zeit zu investieren."


Wie kamst du darauf einen Private Coach für die Vor- und Erarbeitung des Vorsprechens zu nehmen?
​
"Ich habe bereits in Hamburg während meinem Musicalstudium regelmässig mit diversen Schauspiel Coaches gearbeitet und wollte dies auch in der Schweiz fortsetzen. Natürlich war mein Schwerpunkt auf die Vorsprechen gelegt aber für mich war das Coaching in erstes Linie dazu da mich auszuprobieren und neuen Input zu erhalten."


Würdest du wieder einen Private Coach für die Vorbereitungen nehmen und weshalb?
"Ja. Ich würde auf alle Fälle wieder mit einem Coach arbeiten um ein professionelles Feedback zu erhalten. Natürlich kann man seine Monologe auch Freunden und Familien vorspielen aber ich denke, dass man beim Coaching eher ein unverfälschtes und direktes Feedback bekommt. Bei mir war es auch oft so, dass ich wusste wie ich meinen Monolog gestalten möchte, dies aber dann nicht wie geplant beim „Publikum“ rüber kam. Beim Coaching konnten wir uns dann darauf konzentrieren wie ich die Ideen am besten umsetzen kann."


Wir wissen, jede UK drama school hat ihr eigenes Verfahren beim Vorsprechen, dem Recall und dem Ablauf. Kannst du uns dennoch einen Einblick geben, wie es so im Allgemeinen abläuft beim Vorsprechen?
"Das ist richtig, jede Schule hat ihren eigenen Ablauf welcher sich bis zu 5 Runden hinziehen kann. Die ersten Runden können aber plus/minus in zwei Kategorien aufgeteilt werden: Workshop oder In-n-Out Audition.

Bei ItaliaConti , East15, Drama Centre und Central School of Speech and Drama gab es eine Workshop Audition. Hier war der Ablauf der ersten Runde in etwa wie folgt: 

- Anmeldung bei Ankunft
- kurze Einführung zum Tagesablauf durch Dozenten oder Studenten
- warm up in Form von Bewegungs- und/oder Improworkshop
- Vorsprechen der Monologe (entweder vor den Mitbewerbern oder nur vor Dozenten)
Am Mittag wird dann jeweils entschieden wer in die nächste Runde kommt. 

Bei RADA und LAMDA gibt es eine In-n-Out Audition, das bedeutet man wird aufgerufen, spielt seine Monologe und geht wieder. Je nach Schule werden davor oder danach noch Fragen zur Monologauswahl und bisherigen Erfahrungen gestellt. Danach wird man per Email über das Ergebnis benachrichtigt. Bei allen Schulen findet man Infos zu dem genauen Ablauf auf der Website. Da steht auch jeweils was man vorbereiten muss."


Was ist die grösste Herausforderung bzw. Schwierigkeit  beim Vorsprechen in England?
"Die Sprachbarriere war auf alle Fälle eine Schwierigkeit. Obwohl ich fast fließend Englisch spreche, war es manchmal eine echte Herausforderung bei Improvisationsübungen sofort zu reagieren und das richtige Vokabular zu haben."​
BildCopyright by Astrid Kaufmann (2019)
Das Vorsprechen ist eine Sache, die andere ist der hohe administrative Aufwand den es mit sich zieht, um schlussendlich auf eine akkreditierte Schauspielschule in England gehen zu dürfen. Wie sind da deine Erfahrungen?
"Alleine schon die Bewerbungen brauchen sehr viel Zeit. Jede Schule verlangt ein Personal Statement und diverse Referenzen. Dazu kommen auch noch Zeugnisse, welche natürlich übersetzt werden müssen. Danach kann es sein, dass man sofort zum Vorsprechen eingeladen wird. Je nach Schule sind das zwischen 1 Woche bis 2 Monate Vorlauf. Entsprechend muss man sich gut organisieren, dass nicht plötzlich zwei Auditions an einem Tag sind. Wenn man wie ich auch noch 100% arbeitet ist das nicht immer ganz einfach. Aber auch als ich den Platz erhalten habe, musste ich nochmals diverse Dokumente einreichen um den Platz zu sichern. Dazu kommt noch der Brexit. Je nachdem, ob es ein Abkommen gibt oder nicht benötigen wir Schweizer neu ein Visum um in England zu studieren. Ich bin aktuell dabei alles für meinen Umzug zu organisieren. Dazu gehören Versicherungen, Krankenkasse, Wohnungs- und Jobsuche und vor allem die Finanzierung. Man sollte sich auf jeden Fall schon vorab genauestens informieren und nicht erst wenn man eine Zusage hat."

​

Sieht man sich die Zahlen von akkreditieren Schulen wie der RADA, LAMDA, East 15 oder Italia Coni an, die mit 6000-10000 Bewerbern gegenüber 30-50 Studienplätzen gegenübersteht, scheint es so, als ob es sehr schwierig ist einen Platz zu ergattern?
"
Es ist sehr schwierig einen Platz zu bekommen. Die Konkurrenz ist riesig und man weiss nie was die einzelnen Schulen suchen. Die meisten Studenten, die ich kennengelernt habe, haben sich 3-5 Jahre lang beworben bevor sie einen Platz für den Bachelor erhalten haben. Bei mir war es nun das zweite Jahr und ich habe einen Platz im CertHE. Das bedeutet, ich bewerbe mich nächstes Jahr nochmals für den Bachelor. "


Viele die sich auf das Vorsprechen vorbereiten fragen sich, ob sie „gut“ genug sind für einen Platz an einer der berühmten Schauspielschulen.  Wie waren hierfür deine Erfahrungen vor Ort in England. War die  Qualität der Performances eher hoch oder....?
"Viele Schulen entscheiden bereits anhand von der Bewerbung und den Referenzen, ob man überhaupt vorsprechen darf. Entsprechend haben viele der Bewerber bereits einige Erfahrung im Schauspiel/Theater gesammelt und das merkt man auch bei den Auditions. Die ersten Runden sind oft noch etwas durchmischt aber bei den zweiten Runden und vor allem Recalls trifft man auf viele sehr talentierte Menschen."

​
Wie wir wissen, konntest du dir einen Studienplatz für das CertHE an der Italia Conti sichern und hast es somit geschafft. Astrid, hast du ein paar Tipps und  Ratschläge für künftige Bewerber die es ebenfalls meistern wollen?
"Do your paperwork! Eine gute Vorbereitung ist Gold wert! Ich empfehle jedem sich genau über die Schulen und den jeweiligen Auditionprozess zu informieren. Wenn man gut vorbereitet ist und weiss was auf einen zukommt, kann man viel entspannter zu den Auditions. Die Schulen wollen in erster Linie dich als Person kennenlernen und legen deshalb viel Wert darauf, dass man möglichst natürlich ist und Spass hat."

Bild
Unsere Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kurs-finden.ch
Bild
Folgt uns auf Social Media
Picture
Facebook
Picture
Twitter
Picture
Instagram
Bild
Bild
Bild
KURSE - WORKSHOPS
Basic Acting Anfänger
Crash-Kurs für Schauspielanfänger
Additional Acting / Profis
Acting in english
Privatunterricht / Private lessons
SAI Members
​
Filmschauspiel


ADDITIONAL KURSE - WORKSHOPS
Vorbereitung Aufnahmeprüfung Schule
Erfolgreich bestanden - Interviews

Angst for Auftritt / Stagefright
​
Rhetorik Unterricht

Theatre-Productions by SAI
Speech-check
Talent-check


ÜBER UNS:

Über das SAI
FAQ |  AGB
Presse
Anmeldeformular
Kontakt
Feedback
Bilder/Video
KONTAKT:

Schweiz
+41 (0)44 508'75'01

E-MAIL
swissactinginstitute(at)gmail.com  


Bild
© 2012 All Content and Images Swiss Acting Institute • All Rights Reserved by SIA,  Swiss Acting Institite and "logo Mark" are registered  Trademarks.