SWISS ACTING INSTITUTE - SCHAUSPIELUNTERRICHT NACH MASS
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular

INTERVIEWS

ERFOLGREICH BESTANDEN
interviews von ehemaligen S.A.I Teilnehmern
SWISS ACTING INSTITUTE

INTERVIEW: Natascha Hort - ISSA, London

Bild
Bild
Natascha Hort in "Lucy" - Copyright Ruggero Dalla Santa
Bild
Natascha Hort aus dem Kanton Aargau, die bereits über Bühnenerfahrung verfügt, hat sich mittels Privat-Lektionen beim Schauspieler Remo Vinzens vom S.A.I auf die Aufnahmeprüfungen an deutschen, englischen und amerikanischen Schauspielschulen vorbereitet. Ein paar Aufnahmeprüfungen hat sie bereits hinter sich. Zwei davon erfolgreich bestanden.

Wir haben bei Natascha nachgefragt und wollten aus erster Hand wissen, wie ihre Erfahrungen waren. ​Welches die grössten Herausforderungen - und auf was man speziell achten soll.

Update August 2019: Natascha hat erfolgreich an der ISSA in London abgeschlossen. Gratulation!

Bild
Natascha, dürfen wir wissen an welchen Schulen du dich für die Castings angemeldet hast?
 
In Deutschland bei: IAF (München), Atrium (Hamburg) In England bei : ISSA (London), Guildhall (London), London Academy of Music and Arts (LAMDA) (London),Royal Academy of Dramatic Arts (RADA) (London) Oxford School of Drama (Woostock), Italia Conti (London), Rose Bruford College (Kent), Manchester Metropolitan (Manchester), Royal Welsh College of Music and Drama (Cardiff)  In den USA bei: New York Film Academy (Los Angeles), University of North Carolina School of Arts (Salem), American Academy of Dramatic Arts (New York), Lee Strasberg (New York), Julliard (New York), Yale (New Haven)



​Du hast bereits Bühnenerfahrung und weist wie es sich anfühlt vor Publikum zu spielen. Gibt es einen Unterschied zu den Aufnahmeprüfungen (Castings), wo man vor einer Jury spielt?
"Es gibt einen grossen Unterschied. Ich war noch nie in meinem Leben so nervös wie vor den Castings. Das erste Casting in Deutsch und in Englisch waren von der Nervosität am Schlimmsten. Trotzdem war ich bei allen Castings sehr nervös. 
 
Vor einer Aufführung bin ich nur ein paar Minuten vor meinem ersten Auftritt ein bisschen nervös.Auch ist es ein sehr grossen Unterschied vor Jury und nicht vor einem "normalen" Publikum zu spielen. Es ist die einzige Chance die man kriegt sich zu beweisen und dies innerhalb wenigen Minuten. Schon dies ist ein Unterschied zu einer Aufführung. Die Jury sucht nach etwas und hat schon viele gute und schlechte Schauspieler gesehen. Sie kennen ihr Metier. Beim Publikum ist dies nicht immer der Fall, da sie dahin gehen um sich unterhalten zu lassen und nicht immer, um die Schauspieler ganz genau anzuschauen. "



Was war die grösste Herausforderung bei den Aufnahmeprüfungen (Castings) ? 
"Meine grösste Herausforderung war die Nervosität. Man weiss, dass man nur wenige Minuten zu Verfügung hat und keine Ahnung hat, ob man den Erwartungen gerecht werden kann. Es gibt zum Teil 2000 Bewerber für nur 20 Plätze. Wie waren die anderen? Dies weiss man leider nicht und kann sich im Nachhinein sehr schlecht einschätzen. "


Gibt es einen Unterschied zwischen den deutschsprachigen und en englischsprachigen Aufnahmeprüfungen (Castings) an den Schulen?
"Zwischen englischen und deutschen Castings gibt es nur einen Unterschied. Dieser ist beim Wartesaal. In Deutschland sagt man kurz Hallo und ist dann in sich vertieft. In England reden die Leute miteinander über ihre Stücke und über Privates. Man lernt sich kennen und wünscht sich viel Glück."


Hat sich der Privatunterricht für die Vorbereitung zu den Casting gelohnt und in welchem Sinne?
"Die Vorbereitung hat sich auf jeden Fall bewirkt. Remo Vinzens war von Anfang an eher streng, wurde mit der Zeit dann aber immer strenger, was ich auch gebraucht habe. Hätte ich mich selber auf die Castings vorbereitet, wäre ich vermutlich noch nervöser gewesen und hätte die Qualität, die ich schlussendlich erreichen konnte mit meinen drei Stücken, nie erreicht. Remo konnte mit seinen Fähigkeiten mich aus meiner Komfortzone herauslocken und ich hatte sehr viel Spass an der Vorbereitung und schlussendlich auch bei den kurzen Aufführungen an den Castings. Ich konnte zuversichtlich an den Castings teilnehmen."

​
​Natascha, hast du ein paar Tipps oder Ratschläge für künftige Bewerber die es ebenfalls versuchen?
"Falls ihr euch auf Deutsch und Englisch bewirbt, wählt auf jeden Fall für die deutschen Castings andere Stücke aus wie für die Englischen. Der Aufwand ist grösser, doch ihr kommt sprachlich nicht durcheinander. Diesen Fehler habe ich gemacht und hatte ab und zu meine Mühen, obwohl ich in den Sprachen recht sicher bin.
Sich an beiden sprachlichen Castings anzumelden finde ich eine sehr gute Möglichkeit auch unterschiedliche Schauspielkulturen kennenzulernen.
​Und zum Schluss, meldet euch an genug Schulen an, doch zweifelt nicht an euch, falls es nicht bei allen oder nur einem Bruchteil/ nur einer Schule klappt. Die Jury sucht oftmals nach einer bestimmten Person und dies bedeuten dann nicht, dass die Schauspielfähigkeiten schlecht sind. Sie passen vermutlich einfach nicht zu der Art, wie die Schule unterrichtet. Seit stets immer positiv und sieht alle Castings als eine Erfahrung für euren späteren Weg an. Habt Freude beim Spielen und viel, viel Glück!"

​
Bild
Unsere Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kurs-finden.ch
Bild
Folgt uns auf Social Media
Picture
Facebook
Picture
Twitter
Picture
Instagram
Bild
Bild
Bild
KURSE - WORKSHOPS
Basic Acting Anfänger
Crash-Kurs für Schauspielanfänger
Additional Acting / Profis
Acting in english
Privatunterricht / Private lessons
SAI Members
​
Filmschauspiel


ADDITIONAL KURSE - WORKSHOPS
Vorbereitung Aufnahmeprüfung Schule
Erfolgreich bestanden - Interviews

Angst for Auftritt / Stagefright
​
Rhetorik Unterricht

Theatre-Productions by SAI
Speech-check
Talent-check


ÜBER UNS:

Über das SAI
FAQ |  AGB
Presse
Anmeldeformular
Kontakt
Feedback
Bilder/Video
KONTAKT:

Schweiz
+41 (0)44 508'75'01

E-MAIL
swissactinginstitute(at)gmail.com  


Bild
© 2012 All Content and Images Swiss Acting Institute • All Rights Reserved by SIA,  Swiss Acting Institite and "logo Mark" are registered  Trademarks.