SWISS ACTING INSTITUTE - SCHAUSPIELUNTERRICHT NACH MASS
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular

INTERVIEWS

ERFOLGREICH BESTANDEN
interviews von ehemaligen S.A.I Teilnehmern
SWISS ACTING INSTITUTE

INTERVIEW: Felix Wagner - Schule für Schauspiel, Hamburg

Bild
Bild
Felix Wagner - Copyright 2022

​Felix Wagner
aus Deutschland hat sich Anfang 2022 mittels Privatunterricht (Vorbereitung Schauspielschule) beim S.A.I für die Aufnahmeprüfungen an deutschen und Schweizer Schauspielschulen vorbereitet.  Schlussendlich wurde Felix ​von der SFSH (Schule für Schauspiel Hamburg) aufgenommen. 

Wir fragten Felix rückblickend, was er bei den Vorsprechen gelernt hat. Welches waren die größten Herausforderungen und welche Tipps er zukünftigen Bewerbern geben würde.
Bild

Felix, wie kamst du darauf einen Schauspiel-Coach für deine Vorsprechen hinzuzuziehen?
"Ich habe leider nie zuvor in der Schule oder im privaten Theater gespielt. Aber ich hatte schon immer dieses tiefe starke Gefühl, dass ich Schauspieler werden will. Als ich diesem Gefühl endlich nachging und ich nach meinem Theaterdebüt eine Hauptrolle der Pilotfolge einer Studentenproduktion in Berlin bekam, war es für mich schwierig noch Zeit für die Vorbereitung zu finden. Als ich aus Berlin wieder in die Schweiz kam, stand mein Vorsprechen in Bern an und ich wollte natürlich so gut wie möglich vorbereitet sein. Zeit und Erfahrung waren hierbei der ausschlaggebende Grund, warum ich zu einem Schauspiel Coach gegangen bin. Ich war froh, dass ich mit Remo Vinzens meine Rollen anschauen, wir an Auftreten, Choreografie, Gestik und Mimik feilen konnten. Und hey, immerhin bin ich in Bern auch schon mal in die zweite Runde gekommen, aber die Reise ging dann weiter…"


Nebst dem Privatunterricht, wie hast du dich auf die Vorsprechen vorbereitet?
"Das, was Remo und ich in den Einzelstunden erarbeitet haben, liess ich erst einmal sacken und verinnerlichte es. Danach spielte und probte ich meine Rollen zu Hause für mich allein durch und manchmal auch vor einem Freund. Hier und da liess ich die Texte in Gedanken durchlaufen. Ich versuchte parallelen zwischen den Erfahrungen der Rolle und meinen privaten Erfahrungen zu finden, um deren Gefühlswelt zu verstehen und die Gefühle abrufen zu können."

Gib uns ganz kurz einen Einblick in das Vorsprechen. Wie läuft so ein Vorsprechen eigentlich ab?
"Generell ist es sicherlich von Schauspielschule zu Schauspielschule unterschiedlich. Allerdings gibt es einen roten Faden. Meist werden zwei bis drei Vorsprechrollen verlangt, die in Monologe der klassischen und zeitgenössischen Theaterliteratur und manchmal einer selbstgeschrieben Szene unterteilt wird. Hinzu kommen manchmal noch ein Lied und ein Gedicht. Auch wenn man nicht alles Vorsprechen wird. Aufgrund der Pandemiebestimmungen liefen die Vorsprechen sicherlich anders ab als zuvor. So sprach ich einmal nur vor einer kleinen Zweiergruppe vor, aber auch schon vor den Dozenten und allen Teilnehmenden. Am Ende eines Vorsprechens bekam ich überwiegend konstruktive Kritik, die ich dankend aufnahm."
​​​Auf was wird am meisten beim Vorsprechen geachtet? Ist die Qualität des Schauspiels entscheidend? Wie sind da deine Erfahrungen?
"Wie allgemein in der Kunst sind solche Erfahrung als sehr individuell zu betrachten. Menschen sind mit ihren Vorlieben und ihrem Geschmack sehr unterschiedlich. Deshalb kann es dem einen gefallen und dem Anderen wiederum nicht. Ich denke, dass dies auch in der späteren Arbeit als Schauspieler nicht anders sein wird. Die meisten Schauspielschulen haben eine Altersobergrenze. Aber am Ende kommt es auf so viel mehr an, als auf das Alter. Das Gesamtpaket muss dem Gegenenüber einfach ansprechen.."

​
​Was war für die grösste Herausforderung bei den Vorsprechen?
"Für mich persönlich war es die Vorbereitung an sich. Um später auf Knopfdruck in die verschiedenen Rollen zu wechseln, deren Emotionen und Umstände zu verstehen und zu fühlen bedarf es ein gutes Zeit Management diese Erfahrungen zu verinnerlichen."
Picture
​Wie wir wissen, konntest du dir einen Platz an der SFSH sichern und hast es somit geschafft. Hast du ein paar Tipps und Ratschläge für zukünftige Bewerber die es ebenfalls meistern wollen?
"Niemals abschrecken lassen! Altersobergrenzen, Kritik und der Vergleich zu anderen kann das Bild trüben. Für mich kommt es hierbei nur auf das Gefühl an. Das Gefühl der inneren Überzeugung auf meinem Weg zu sein!"
Bild
Unsere Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kurs-finden.ch
Bild
Folgt uns auf Social Media
Picture
Facebook
Picture
Twitter
Picture
Instagram
Bild
Bild
Bild
KURSE - WORKSHOPS
Basic Acting Anfänger
Crash-Kurs für Schauspielanfänger
Additional Acting / Profis
Acting in english
Privatunterricht / Private lessons
SAI Members
​
Filmschauspiel


ADDITIONAL KURSE - WORKSHOPS
Vorbereitung Aufnahmeprüfung Schule
Erfolgreich bestanden - Interviews

Angst for Auftritt / Stagefright
​
Rhetorik Unterricht

Theatre-Productions by SAI
Speech-check
Talent-check


ÜBER UNS:

Über das SAI
FAQ |  AGB
Presse
Anmeldeformular
Kontakt
Feedback
Bilder/Video
KONTAKT:

Schweiz
+41 (0)44 508'75'01

E-MAIL
swissactinginstitute(at)gmail.com  


Bild
© 2012 All Content and Images Swiss Acting Institute • All Rights Reserved by SIA,  Swiss Acting Institite and "logo Mark" are registered  Trademarks.