SWISS ACTING INSTITUTE - SCHAUSPIELUNTERRICHT NACH MASS
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Home
  • Anfaenger - Crashkurs
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2018/2019/2020
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular

INTERVIEWS

ERFOLGREICH BESTANDEN
interviews von ehemaligen S.A.I Teilnehmern
SWISS ACTING INSTITUTE

INTERVIEW: Nina Panke - Alanus Hochschule, Bonn

Bild
Bild
Nina Panke - Copyright N.P. 2019

Nina Panke war Schauspiel-Anfängerin und hat sich mittels Private Coach beim S.A.I für die Aufnahmeprüfungen an den Englischen Schauspielschulen RADA, LAMDA, UAL, MountView, East15 und Guildhall und an der Max-Reinhardt-Seminar in Wien vorbereitet. Wir fragten Nina, was sie rückblickend bei den „Auditions“ in England und Österreich gelernt hat, wo die grössten Herausforderungen liegen und welche Tipps sie zukünftigen Bewerbern geben würde. 

Update Herbst 2021: Nina hat die Aufnahmeprüfungen an der Alanus in Bonn erfolgreich bestanden.
Bild

Wie kamst du eigentlich darauf, dich in England an Schauspielschulen zu bewerben?
"Ich habe mich an fünf englischen Schulen (RADA, LAMDA, Drama Centre London, East15 und Mountview) und an einer Deutschsprachigen Schule (Max-Reinhardt-Seminar) beworben. Ich bin bis in die letzte Runde an der LAMDA gekommen und werde mich nächstes Jahr wieder bewerben. Der Grund, weshalb ich mich überwiegend in England beworben habe, ist weil mir die Art der Schauspielerei dort sehr gut gefällt, sowie die Techniken, die dort unterrichtet werden. Ich habe mich aber auch an einer Deutschsprachigen Schule beworben, um zumindest einen kleinen Einblick zu bekommen. "


Nina, die Vorsprechen (auditions) in England sind vorbei. Waren die „auditions“ so, wie du es dir vorgestellt hast. Oder war es doch anders, als du vor Ort warst?
"Ich habe vorher noch nie an einer Schauspielschule vorgesprochen, also hatte ich keine Vergleichspunkte. Die Schulen hatten verschiedene Arten von Vorsprechen. RADA und LAMDA wollten die Vorsprechenden jeweils einzeln sehen: Jeder Bewerber ging in einen Raum mit einer Kommission der Schule und spielte seine zwei Monologe vor. Bei der East15, der Mountview und dem Drama Centre London hingegen, trug man seine/ihre Monologe in einer Gruppe mit anderen Vorsprechenden vor und konnte diese auch als Ansprechpartner benutzen. Zudem war diese Art von Vorsprechen auch eher wie ein Workshop, da es oft Aufwärmübungen und Anweisungen der Dozenten gab. "


Wir gingst du mit der Konkurrenz vor Ort um? Bei mehreren tausend Bewerbern und nur einer Handvoll Plätzen die vergeben werden.
"Das Wichtigste ist - meiner Meinung nach - sich nicht einschüchtern zu lassen. Jeder dort ist am selben Punkt und hat dieselben Chancen einen Platz zu kriegen und das muss man im Hinterkopf behalten. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass auch die, die selbstbewusst wirken genau so nervös sind. Mir persönlich hat es auch geholfen, mich mit den anderen Vorsprechenden zu unterhalten, allerdings nicht über Schauspielerfahrungen oder ähnliches, sondern Alternatives wie Hobbys, Herkunft etc. Das hat mich abgelenkt, effektiv beruhigt und so habe ich auch ein paar neue Leute kennengelernt. "


Was waren deine grössten Herausforderungen an Englands besten „drama schools? Was sollte man nicht unterschätzen...oder was ist einfacher als zuerst vermutet?
"Was man nicht unterschätzen sollte ist die Sprachbarriere. Ich spreche fliessend Englisch und doch ist es mir bei gewissen Übungen, wie zum Beispiel Improvisationen, schwer gefallen auf Anhieb das richtige Wort zu finden. Jedoch kann ich sagen, dass man sich keine Sorgen wegen des Akzents machen muss. Die Dozenten begrüssen einen besonderen Akzent bei internationalen Schülern."


Du hast noch nie zuvor an einer Schauspielschule vorgesprochen und hast dich mittels Privat Coach auf die „auditions“ vorbereitet. Im Nachhinein war dies eine gute Entscheidung und wenn ja warum?
"Ja, mit einem Coach zu arbeiten war definitiv eine gute Entscheidung. Ich habe vorher nur zum Spass Theater gemacht und in England sollte ich das erste Mal für meine Leistung bewertet werden. Ein Coach war dann sehr hilfreich: Er gab mir verschiedene Anweisungen wie ich mich verbessern konnte, eine professionelle Meinung und oft auch verschiedene Einblicke oder Alternativen, wie man einen Monolog angehen kann. "


Was braucht es alles, um gut vorbereitet vorzusprechen? Im Sinne von, Monolog Vorbereitung, Schauspieltechnik, Mentaler Einstellung usw...?
"Natürlich ist es wesentlich, die Monologe auswendig zu können und es ist auch sehr empfehlenswert immer einen extra Monolog in der Hinterhand zu haben, aber das wichtigste ist mit Zurückweisung umgehen zu können. Die Konkurrenz ist riesig und es erhalten jedes Jahr tausende von Leuten eine Absage – und in England ohne Begründung. Deshalb finde ich am wichtigsten, dass man das «Nein» akzeptiert und trotzdem weitermacht. Es kann auch sein, dass man selbst gar nicht schuld ist, sondern dass sie einen bestimmten Typ von Aussehen gesucht haben, den du halt nicht erfüllt hast – dessen muss man sich auch bewusst sein. "

​
Wenn sich jemand entscheiden würde, ebenfalls an den akkreditieren drama schools in England vorzusprechen – was wären deine Tipps und „dos and don'ts“ für Sie/Ihn?
"Im Nachhinein würde ich sagen: 1. Mach genug andere Sachen während du dich auf die Prüfungen vorbereitest. Sei es ein Studium, ein Job oder eine Lehre aber sicher etwas, das dich am Tag von Gedanken an die Prüfung ablenkt. 2. Bewerbe dich an mehreren Schulen. Vorsprechen war etwas, dass ich lernen musste und dazu kam natürlich die Nervosität. Die meisten anderen Bewerber, die ich kennengelernt habe, haben sich an mehreren Schulen beworben und so an Übung gewonnen. Falls das aber nicht geht aus zeitlichen oder finanziellen Gründen, ist das auch nicht so schlimm. Es gibt auch Studenten, die sich an wenigen Schulen beworben und trotzdem einen Platz erhalten haben."
​
Bild
Unsere Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kurs-finden.ch
Bild
Folgt uns auf Social Media
Picture
Facebook
Picture
Twitter
Picture
Instagram
Bild
Bild
Bild
KURSE - WORKSHOPS
Basic Acting Anfänger
Crash-Kurs für Schauspielanfänger
Additional Acting / Profis
Acting in english
Privatunterricht / Private lessons
SAI Members
​
Filmschauspiel


ADDITIONAL KURSE - WORKSHOPS
Vorbereitung Aufnahmeprüfung Schule
Erfolgreich bestanden - Interviews

Angst for Auftritt / Stagefright
​
Rhetorik Unterricht

Theatre-Productions by SAI
Speech-check
Talent-check


ÜBER UNS:

Über das SAI
FAQ |  AGB
Presse
Anmeldeformular
Kontakt
Feedback
Bilder/Video
KONTAKT:

Schweiz
+41 (0)44 508'75'01

E-MAIL
swissactinginstitute(at)gmail.com  


Bild
© 2012 All Content and Images Swiss Acting Institute • All Rights Reserved by SIA,  Swiss Acting Institite and "logo Mark" are registered  Trademarks.