SWISS ACTING INSTITUTE - SCHAUSPIELUNTERRICHT NACH MASS
  • Home
  • Crashkurs 1.0 Anfänger
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • CrashKurs 2.0 für Fortgeschrittene
    • CrashKurs 3.0 für Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Laura Clausen (Cambridge Acting Academy, London)
    • Interview - Milena Fankhauser (AADA, Los Angeles)
    • Interview - Fabienne Kaufmann (Rose Bruford, Sidcup)
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2020/2021
      • Bilder / Videos 2018/2019
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular
  • Home
  • Crashkurs 1.0 Anfänger
  • Schauspielunterricht
    • Anfaenger
    • CrashKurs 2.0 für Fortgeschrittene
    • CrashKurs 3.0 für Fortgeschrittene
    • Acting in english
    • Filmschauspiel
  • Privatunterricht
  • Talent-check
  • Speech-check
    • Beispiel einer Vorbereitung
  • Angst vor Auftritt
  • Rhetorik Unterricht
  • S.A.I Members
    • Submit S.A.I Member
  • Vorbereitung Aufnahmeprüfungen
    • The Beginner's Guide
  • Bewerbung Schauspielschule
    • Interview - Laura Clausen (Cambridge Acting Academy, London)
    • Interview - Milena Fankhauser (AADA, Los Angeles)
    • Interview - Fabienne Kaufmann (Rose Bruford, Sidcup)
    • Interview - Lisa Laux (Vancouver Film School)
    • Interview - Vivien Kemény (Rose Bruford, Belfast)
    • Interview - Felix Wagner (SFSH, Hamburg)
    • Interview - Geraldine Bielke (AMDA, Los Angeles)
    • Interview - Astrid Kaufmann (Italia Conti, London)
    • Interview - Nina Panke (Alanus Hochschule, Bonn)
    • Interview - Natascha Hort (ISSA, London)
  • Feedback
  • Ueber uns
    • FAQ
    • Presse
    • Bilder / Videos >
      • Bilder / Videos 2020/2021
      • Bilder / Videos 2018/2019
    • Links
    • AGB
    • Einverständniserklärung
    • Events >
      • Members Event 2015
      • Members Event 2016
      • Members Event 2023
  • Kontakt
    • Anmeldeformular

interviews

ERFOLGREICH BESTANDEN
Interviews von ehemaligen S.A.I Teilnehmern
SWISS ACTING INSTITUTE

INTERVIEW: Laura Clausen - Unseen Drama & Cambridge Acting Academy

Bild
Bild
Laura Clausen - Copyright 2023
Laura Aischa Clausen entdeckte bereits im Alter von 10 Jahren ihre Leidenschaft für die Schauspielerei, als sie erstmals vor der Kamera stand. Dieser frühe Start legte den Grundstein für ihre schauspielerische Laufbahn. Im Alter von 16 Jahren kam sie zum Swiss Acting Institute und absolvierte den Anfängerkurs. Zwei Jahre später entschied sie sich, ihre schauspielerische Ausbildung weiter zu vertiefen, indem sie am "private coaching for dramas" des S.A.I teilnahm. Dies half ihr die ersten Grundlagen des Schauspiels zu lernen. Danach besuchte sie einem mehrwöchigen Kurs bei der Unseen Acting School in London. Aktuell vertieft sie ihr schauspielerisches Können in einem mehrmonatigen Foundation Course an der renommierten Cambridge Acting Academy.
Bild
Bild

Wir haben Laura gefragt, ob sie uns aus Cambridge ein Interview geben kann, und sie nach den Herausforderungen und Schwierigkeiten befragt, die auftreten können und worauf man achten soll.
​

Laura, was hat dich dazu bewogen eine schauspielerische Ausbildung im Ausland zu machen?
"
Ich habe die englische Sprache schon immer geliebt. Auf Netflix habe ich immer englische Serien und Filme angeschaut und vor allem der britische Akzent hat mir sehr gefallen, daher wusste ich von Anfang an - Ich will nach England um meine Schauspielkarriere zu vertiefen. "

War es schon immer ein Wunsch Schauspielerin zu werden?
"Ich denke tief in meinem Unterbewusstsein, ja. Aber ich wurde lange von meiner Angst geführt, was andere Menschen denken werden. "
 
Welche Schauspieler oder Schauspielerinnen inspirieren dich in deiner Karriere?
"Millie Bobby Brown. Ich liebe ihren britischen Akzent."
 
In der UK gibt es sehr viele Schauspielschulen. Akkreditiere Staatliche-, Halbprivate- und Private Schauspielschulen. Nach welchen Kriterien hast du die Ausbildungsplätze ausgesucht?
"Ich schätze Abwechslung und habe mich deshalb für Kurse entschieden, die nicht allzu lange dauern."
 
Du hast dich mittels «Private Coaching» beim Swiss Acting Institute vorbereitet. Im Nachhinein, war dies eine gute Entscheidung und wenn ja, warum?
"Ja, es war definitiv eine gute Entscheidung. Denn ich hatte null Ahnung vom Schauspiel und hatte so viel Angst davor. Das Private Coaching hat mir jedoch enorm geholfen, meine Kenntnisse zu vertiefen. Remo hat mir einen Einblick in die Schauspielschul-Szenerie in Großbritannien verschafft und darüber hinaus, ist er zu 100% ehrlich, wenn es um meine schauspielerischen Fähigkeiten geht."
​Wie war deine Erfahrung an der Unseen Drama School in London? Welche Einblicke hast du dort gewonnen? 
"Bei der Unseen Drama School waren wir etwa 60 Teilnehmer und wurden auf zwei Gruppen aufgeteilt. Beim ersten Teil (je nach dem in welche Gruppe du eingeteilt wurdest) ging es mehr, um natürliche Bewegung in deinen Körper zu bringen und dich einfach sicher zu fühlen in deinem eigenen Körper. Im zweiten Teil haben wir dann meistens Monologe & Dialoge gelernt und dann entweder allein oder zu zweit performt. Unter anderem gab es auch Improvisation Sessions mit der Meisner Technik. Wir haben aber meistens mit der Stanislawski Technik gearbeitet. 

​
Ich persönlich liebte die Improvisationen am meisten.  Alle sechs Wochen fand ein Showcase statt, bei dem man ein Selftape präsentiert und anschließend konstruktives und professionelles Feedback erhält. Das war äußerst hilfreich. Zusätzlich hatten wir eine Sitzung mit einer Schauspielagentin, die alle unsere Fragen beantwortet hat und uns ein persönliches und professionelles Feedback gegeben hat."
Bild
Laura Clausen - Copyright 2023
Wie war deine Erfahrung an der Cambridge Acting Academy bisher? Welche Einblicke hast du dort bisher gewonnen?
"Dieser Kurs ist viel tiefer und wir fokussieren uns nicht nur auf das Schauspiel allein, sondern auch auf unsere Stimme. Ich habe bisher vieles gelernt. Wie ich meine Stimme richtig benutze zum Beispiel beim Schreien, sodass es meine Kehle nicht verletzt. Ausserdem habe ich gelernt, wie ich natürliche Bewegungen in die Darbietung reinbringen kann. Früher fühlte es sich immer unnatürlich an, wenn ich Monologe vortrug und mich dabei bewegte. Doch hier habe ich gelernt, meinen Atem und Körper mit meinen Worten aus dem Monolog oder Duolog zu verbinden, damit es natürlich und echt klingt. Im Moment konzentrieren wir uns auf Shakespeare und zeitgenössische Monologe, sodass man ein breites Spektrum abdeckt. Zusätzlich haben einige professionelle Schauspieler und Regisseure als Gäste teilgenommen und uns wertvolles Wissen vermittelt."

Welche Ratschläge würdest du jungen Schauspieltalenten geben, die eine ähnliche Laufbahn anstreben?
"Ich denke, dass wichtigste im Schauspielbereich ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen. Man ist auf einem einzigartigen Weg und es wird immer Menschen geben, die weiter oder erfahrener sind. Erlaube es dir ein Anfänger zu sein. Wenn die Schauspielerei wirklich deine Leidenschaft ist, dann fange einfach damit an. Auch wenn du Angst hast. Denn auf der anderen Seite dieser Furcht ruht dein Talent, bereit, dir beizustehen sobald du bereit bist dafür zu arbeiten. Auch wenn man nicht auf eine Drama School aufgenommen wird, dann zerbreche dir nicht den Kopf darüber. Du kannst deine Schauspielkarriere auch ohne einen Drama School Abschluss anfangen, denn irgendwann wirst du spüren und sehen, dass sich deine Arbeit so oder so gelohnt hat. Vertraue einfach dem Weg, auf dem du dich befindest, denn irgendwann wird alles einen Sinn ergeben."
Bild
Unsere Partner
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Kurs-finden.ch
Bild
Folgt uns auf Social Media
Picture
Facebook
Picture
Twitter
Picture
Instagram
Bild
Bild
Bild
KURSE - WORKSHOPS
Basic Acting Anfänger
CrashKurs 1.0 für Schauspielanfänger
CrashKurs 2.0 für Fortgeschrittene
​
CrashKurs 3.0 für Fortgeschrittene
Acting in english
Privatunterricht / Private lessons
SAI Members
​
Filmschauspiel

ADDITIONAL KURSE - WORKSHOPS
Vorbereitung Aufnahmeprüfung Schule
Erfolgreich bestanden - Interviews

Angst for Auftritt / Stagefright
​
Rhetorik Unterricht

Theatre-Productions by SAI
Speech-check
Talent-check


ÜBER UNS:

Über das SAI
FAQ |  AGB
Presse
Anmeldeformular
Kontakt
Feedback
Bilder/Video
KONTAKT:

Schweiz
+41 (0)44 508'75'01

E-MAIL
swissactinginstitute(at)gmail.com  


Bild
© 2012 All Content and Images Swiss Acting Institute • All Rights Reserved by SIA,  Swiss Acting Institite and "logo Mark" are registered  Trademarks.